1:1 Coaching 

Zu persönlichen und beruflichen Anliegen 

Im persönlichen Coaching geht es ganz um gar um Dich. Wir erarbeiten gemeinsam Dein persönliches Entwicklungsziel. Ich begleite Dich auf Deinem Weg dorthin.
Das übergeordnete Ziel jedes Coachings ist es daher, eine tragfähige innere Stabilität zu entwickeln, die mich als Coach nach einer Weile der gemeinsamen Arbeit überflüssig macht.

Methoden
Ich arbeite mit systemischen, verhaltenstherapeutischen und tiefenpsychologischen Methoden und nutze kreative, teils szenische Ansätze, Körperarbeit, Techniken aus dem Mentaltraining sowie Elemente aus der modernen Psychoanalyse.

Ein gutes Coaching entfaltet seine Wirkkraft neben der Wahl der richtigen Methode für das jeweilige Thema ganz besonders durch die gute Verbindung von Coach und Klient.

Kostenloses Erstgespräch
Da die Entscheidung, sich an einen Coach zu wenden, für viele Menschen eine Hürde darstellt, biete ich ein kostenloses und unverbindliches telefonisches Erstgespräch an. Dabei kannst Du alle Deine Fragen stellen.


Ein Entgegenkommen bei der Preisgestaltung ist möglich, wenn Du zusätzlich an einem Präventionskurs teilnimmst. 

Das sagen Klienten*/ Teilnehmer*

"Im Januar nahm ich an Danielas digitalem Stressmanagement-Kurs teil. Daniela leitete die Einheiten mit viel Humor und Herzlichkeit, Einfühlungsvermögen und Kompetenz. Sie vermittelte notwendiges
Hintergrundwissen anschaulich, gab unzählige Denkanstöße und Tipps, z.B. zum Zeitmanagement,
brachte uns neue Entspannungstechniken bei und schaffte es, dass innerhalb der Gruppe ein offener
und persönlicher Austausch unter den Teilnehmerinnen stattfand. Nach dem Kurs wollte ich noch tiefer in die Materie einsteigen bzw. mich noch stärker mit mir selbst
auseinandersetzen, sodass ich mich entschied, Einzelcoaching bei Daniela zu machen. Seither
unterstützt mich Daniela dabei, mein persönliches Ziel – wieder in meiner Mitte ruhen zu wollen,
wieder mehr „Ich“ zu sein – zu erreichen. Durch ihr breites Repertoire an Methoden und
Fragetechniken bin ich meinem Ziel schon ein großes Stück nähergekommen!
Auf einer Reise zu sich selbst ist Daniela die ideale Reisebegleitung." (Kerstin, September 2022)

"Ich bin begeistert von der Arbeit von UND MIT Daniela! Ich habe erst an ihrem Kurs "Stress Management" teilgenommen; ich fand super, wie der aufgebaut war und wie Daniela auf uns Teilnehmer eingegangen ist. ich habe von der Kurs wirklich viel mitgenommmen und schae immer wieder nach, welche von den vielen "Werkzeugen", die Daniela uns gezeigt hat, ich anwenden kann. Sie hat mich dann im Einzel-Coaching sehr kompetenz, geistreich, feinfühlig und herzlich beraten. Ich freue mich immer auf die Coaching Einnheiten mimt ihr. Das ist für mich gleichzeitig spannendes, aufbauendes Training und Wellness für die Seele. Danke Daniela!" (Veronica Libardi, Juli 2022)

"Durch eine Arbeitskollegin habe ich Kontakt zu Daniela bekommen. Ein wahrer Glücksfall!Durch Stress hatte ich einen Tinitus bekommen. Seit dem habe ich mich in einigen anspruchsvollen und sehr empathischen „Wandersitzungen“ zielführend weiterentwickeln können. Dabei habe ich vollstes Vertrauen zu Daniela, was für mich sehr wichtig ist.
Zusätzlich habe ich über 10 Abende am Anti-Stresstraining teilgenommen - eine perfekte Ergänzung zum Einzelcoaching.
Seit dem ist mein Stresslevel sehr deutlich gesunden, ich bemerke Anspannungen und weiß entsprechend zu reagieren. Seitdem ist mein Leben entspannter, zufriedener und wertvoller geworden.
Daniela - vielen lieben Dank für Deine Unterstützung :-)
Ich kann Daniela wärmstens weiterempfehlen...." (Michael Kluge, Juli 2021)

"Liebe Daniela, vielen Dank für Dein wirklich tolles Stress-Management-Seminar! Es ist eine tiefgehende Erfahrung, einmal als Teilnehmer das Stresscoaching auf mich wirken zu lassen, mich selbst aufmerksam wahrzunehmen und zu erkennen, dass auch ich mit mir selbst noch viel freundlicher und sorgsamer umgehen kann.
Du bist eine tolle Trainerin, die das Thema sehr komplex und tiefgründig, abwechslungsreich, praxisnah und kurzweilig aufarbeitet. Mir hat es geholfen, noch achtsamer zu sein und ich führe seit inzwischen 14 Tagen, neben meinen schon praktizierten kleinen „Stoppern“ während des Tages, tatsächlich jeden Abend vor dem Schlafengehen, eine mp3-geführte Meditation durch, gewissermaßen als Tagesabschluss. Es tut gut und erinnert mich auch daran, an mich selbst zu denken.
Ich habe Dich in meinem gesamten Familien-, Freundes- und Kollegenkreis empfohlen und tue das immer noch weiter, weil ich Dich und Deinen Kurs wirklich sehr schätzen gelernt habe." (Lisa Rimon, Mai 2022)

Der Coaching Spaziergang

Warum den trockenen, geschützten Coachingraum verlassen und hinausgehen in die Natur? 
"Wald and Talk" geht weit über das hinaus, was der Verstand uns sagt. Wir arbeiten, unterstützt durch das Unbewusste, z.B. mit abgespeicherten positiven Erfahrungen. In der Bewegung verbinden sich die Gehirnhälften, Körper und Geist werden gestärkt. Auf diese Weise kannst Du Ressourcen und Kraftquellen für Veränderung entdecken, die Dir bei einer rein geistigen Arbeit womöglich verschlossen blieben. 


Was bringt Hypnose/ Hypnocoaching?

Hypnose ist eine sanfte und gleichzeitig sehr intensive Möglichkeit, um Veränderungen zu bewirken und innere Ziele zu erreichen. "Hypnose ist eine Methode, um die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Vorstellung oder einen Gedanken zu fokussieren; gleichzeitig werden äußere und innere Wahrnehmungen wie störende Umweltreize oder Schmerzen ausgeblendet. Eine hypnotisierte Person ist vollkommen absorbiert in innere Bilder, seien es Erinnerungen, Vorstellungen von körperlichen Heilungsprozessen oder veränderten Verhaltensweisen. In hypnotischer Trance erlebt man einen veränderten Bewusstseinszustand, in dem das Alltagsdenken und die Wahrnehmung der eigenen Person in den Hintergrund treten. Dadurch fallen die üblichen Kriterien und Bewertungen („Kann ich das? Soll ich das? Hab ich das schon mal gemacht? Wie geht das aus? Was sagen die anderen?“ usw.) weg, und Inhalte können neu verknüpft und anders bewertet werden." ( Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Professor für klinische Psychologie an der Universität Tübingen) 
Hypnose kann im Coaching vielfältig eingesetzt werden. Um generell Blockaden zu lösen, die verhindern, dass ein Klient* sein Ziel erreicht, für spezifische Themen wie Tiefenentspannung, bei Stress oder Schlafproblemen, zur Gewichtsreduktion, zur (Sport-)Motivation, um aufzuhören zu rauchen etc. Vor einer Hypnose führen wir ein ausführliches Anamnese-Gespräch, bei dem auch mögliche Kontraindikationen (Krankheiten, Medikamente etc.) ausgeschlossen werden. 

There is no WiFi in the forest, but you will find a better connection.