Seminare & Workshops für Ihr Team zu den Themen
- Zeit- und Selbstmanagement
- Stressmanagement - multimodal und systemisch
- Mental Health Awareness (Enttabuisierung seelischer Erkrankungen)
- Meditation & Achtsamkeit
- Gesunder Schlaf
Individuelle Konzeption für Ihren Bedarf. Teilweise als Maßnahme der betriebl. Gesundheitsförderung abrechenbar.
Stressmanagement Training
Das Seminar basiert auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum (2003) und behandelt als multimodales Training die drei Komponenten des Stressgeschehens: Stressoren, persönliche Stressverstärker und Stressreaktion. Der in dem vorgelegten Konzept addierte systemische Ansatz greift die von Meichenbaum (2003) mehrfach betonte Notwendigkeit der Einbeziehung des Umfeldes und der Bezugspersonen auf und bietet mit der systemischen Perspektive auf Stress (Geyerhofer & Unterholzer) sowie den entsprechenden systemischen Interventionen einen unmittelbaren Zugang zu den Kontextfaktoren der Stressentstehung. Ein kognitiver und ein systemischer Zugang zum Stressgeschehen ergänzen sich in idealer Weise. Das nach §20 SGB V zertifizierte Konzept wird im Kontext des betrieblichen Gesundheitsmanagements an die jeweilige Gruppe adressiert und entsprechend der sich aus den spezifischen Arbeitsbelastungen ergebenden Bedarfe modifiziert.
Folgende Themen erwarten Sie:
Entstehung von Stress
Kommunikation und Stress
Innere Antreiber erkennen
Entspannungstrainings und Umschaltrituale
Zeitmanagement
Ressourcenaktivierung
Alltagstransfer und Rückfallprophylaxe
Ziele des Trainings:
Langfristig negative Stressfolgen (chronische psychische und physische Erkrankungen) vermeiden,
negative innere Selbstverbalisation mittels kognitiver Strategien und systemischer Interventionen verändern,
die instrumentelle Stresskompetenz mittels Zeitmanagement und Problemlösestrategien zu verbessern sowie
systematische Entspannungsverfahren und Umschaltrituale erlernen.
Struktur:
8 Termine á 1,5 Stunden oder als Kompaktseminar (1-2 Werktage) buchbar.
inkl. persönlichem Vorgespräch mit jedem Teilnehmer & Follow Up.
Durchführung:
Als abwechslungsreiches Online Seminar via Zoom oder als Präsenztraining vor Ort in München/ im Landkreis buchbar.
Das Training ist nach § 20 Sozialgesetzbuch als Präventionsmaßnahme anerkannt. Eine Übernahme der Kosten ist u.a. im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge möglich.
Resilienztraining in der Natur
In der Natur kommen wir zu uns selbst. Durch Bewegung, Achtsamkeit und Ressourcenarbeit spürst Du in diesem Training Deine eigene Präsenz und Lebendigkeit und förderst dabei Deine mentale Stärke. Dies ist essentiell, um den verschiedenen Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein.
Übungen der Achtsamkeit und dem Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit gehen dabei Hand in Hand und ergänzen einander. Unter freiem Himmel arbeiten wir in einer lernförderlichen Umgebung, die gleichzeitig die physische und seelische Gesundheit stärkt.
Themen & Techniken:
Achtsamkeitsübungen in der Natur, Finden eines Haltungs-Ziels, Technik des Embodiements, Sinnespfad, Prognosetraining zur realistischen Selbsteinschätzung und Circle of Concentration u.v.m.
Individuell oder für Teams und Gruppen buchbar. Bitte Kontakt per Mail aufnehmen
Mit Mindful Works eröffnen Sie neue Blickwinkel, das Team erlebt neuen Schwung und Energie und kann ein Stück weiter zusammenzuwachsen.
Mindful Works ist für Teams geeignet, die präventiv nach neuen Wegen für einen ausgeglichenen Arbeitsalltag suchen.
Lernziele: Kennenlernen bzw. Vertiefung der Achtsamkeitslehre, Erkennen der eigenen Befindlichkeit, Wiederentdecken der eigenen Energie-Tankstellen, Meditationsformen einüben, Kompetenzen im Bereich Vertrauen und Führung erweitern, Umgang mit stressigen Situationen erlernen.
Der Workshop/ die Prozessbegleitung kann sowohl online, in Ihren Räumlichkeiten als auch in der Natur (max. in 40 Minuten vom HBH München aus erreichbar) stattfinden.