Stress bewältigen - Resilienz stärken

Nutze die Präventionsangebote Deiner Krankenkasse und melde Dich gleich heute zu einem zertifizierten Gesundheitskurs an. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten anteilig oder komplett.
Aktuelle Angebote: Systemisches Stressmanagement --- Umgang mit Ängsten --- Resilienztraining

Einfach weniger Stress!

Im systemischen Stressmanagement lernst Du alltagspraktische Strategien für Deine ganz persönlichen Herausforderungen.
Das besondere am systemischen Stressmanagement ist unter anderem der ressourcenorientierte Ansatz: Wir schauen nicht auf Defizite, sondern auf Stärken, Kraftquellen, Kompetenzen.
Stressmanagement trägt dazu bei, gesund zu bleiben, sowohl im seelischen als auch im körperlichen Bereich.
Es hilft z. B. bei einem angemessenen Umgang mit Ärger, Angst und Unsicherheit. Gleichzeitig werden psychische Krankheiten vorgebeugt und die Zufriedenheit gestärkt.
Nutze die Präventionsangebote Deiner Krankenkasse und melde Dich gleich für diesen Kurs an! Die Kosten werden komplett oder anteilig erstattet.

Nächste Kurstermine:

25.02.2025 - 08.04.2025
Jeweils Dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr 
 

KursID für das Onlineseminar: 
KU-ST-53PXKN 

Stressprävention

Resilienz trainieren 

Create change from the inside

RASMUS ist ein zertifizierter Präventionskurs zu Stärkung der seelischen Widerstandskraft, wobei RASMUS für “Resilienz durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge” steht. 


Nächster Kursstart: 6. Mai 2025

Achtsamkeit

NEU: Wochenendseminar: "kompetent & authentisch agieren!"

Authentisch und selbstbewusst kommunizieren ist häufig gar nicht so einfach. Dazu gehört u.a.: 

-        Den eigenen Standpunkt entwickeln 

-        Wünsche und Bedürfnisse wahrnehmen und vertreten 

-        Ein Gespür für die eigene Wirkung und für die Grenzen der Einflussnahme bekommen

-        Spannungen aushalten und gestalten können. 

 Das Wochenendseminar bietet Dir frische Impulse zur Stärkung Deiner zwischenmenschlichen Fähigkeiten und emotionalen Intelligenz. Es hilft Dir, Deine sozialen Kontakte empathisch, selbstbewusst, humorvoll, kreativ und gelassen zu gestalten. 

Durch interaktive Übungen und anregende Diskussionen entdeckst Du wirkungsvolle Techniken, die Dir helfen, in verschiedenen sozialen Situationen souverän zu agieren.
 
 Im unterstützenden und kreativen Umfeld der Kleingruppe (max. 8 Personen) lernst Du:
 
 • Zusammenhänge verstehen: Wie hängen Gefühle, Verhalten und die Wahrnehmung von Situationen zusammen?
 
 • Techniken trainieren: Erlernen von Strategien, um souverän auf soziale Herausforderungen zu reagieren.
 
Durch das Training werden nicht nur die sozialen Fähigkeiten gestärkt, sondern auch die persönliche Entwicklung gefördert. So wird das Miteinander sowohl im Beruf als auch im Alltag bereichert.
 
Termine:
19. und 20. Juli 2025, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr online - mit Daniela Hadem-Kälber und
Mariella Hinz (freie Plätze)
20./21. September, jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr in Präsenz. Das Seminar findet in den schönen Räumlichkeiten in München Sendling statt (freie Plätze)


 
250 Euro: Dieser Preis umfasst zwei Einheiten à 4 Stunden Gruppentraining sowie umfangreiche Unterlagen für den Transfer in den Alltag. Es besteht u.U. die Möglichkeit, die Kosten durch die private Krankenversicherung oder Zusatzversicherungen anteilig erstattet zu bekommen.

Ein gemeinsames Mittagessen ist optional und bietet die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. 

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Noch nicht ganz sicher, ob es etwas für Dich ist? In unserer kostenfreien Einführungsveranstaltung informieren wir Dich, wie Du souverän und selbstbewusster in sozialen Interaktionen agieren kannst. Nutze die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen.

Hier erfährst du alles über die Ziele, das Konzept und den Ablauf des bevorstehenden Wochenendseminars (nächster Termin: 19./20. Juli 2025). Du wirst nicht nur herausfinden, was Dich erwartet, sondern auch Deine Trainerinnen kennenlernen, die Dich auf Deinem Weg begleiten werden.

Diese Einführungsveranstaltung ist der perfekte Einstieg, um Dir die Entscheidung für das Seminar zu erleichtern und eine realistische Vorstellung von Deinem möglichen Trainingserfolg zu gewinnen. Lass uns gemeinsam an Deiner persönlichen und sozialen Entwicklung arbeiten!

Melde dich jetzt an, und du erhältst von mir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen. Ich freue mich darauf, Dich auf dieser Reise zu begleiten! 🌟

Resilienztraining  in der Natur 


In der Natur kommen wir zu uns selbst. Durch Bewegung, Achtsamkeit und Ressourcenarbeit spürst Du in diesem Training Deine eigene Präsenz und Lebendigkeit und förderst dabei Deine mentale Stärke. Dies ist essentiell, um den verschiedenen Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein. 

Übungen der Achtsamkeit und dem Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit gehen dabei Hand in Hand und ergänzen einander. Unter freiem Himmel arbeiten wir in einer lernförderlichen Umgebung, die gleichzeitig die physische und seelische Gesundheit stärkt.


Themen & Techniken: 

Achtsamkeitsübungen in der Natur, Finden eines Haltungs-Ziels, Technik des Embodiements, Sinnespfad, Prognosetraining zur realistischen Selbsteinschätzung und Circle of Concentration u.v.m.


Individuell oder für Teams und Gruppen buchbar. Bitte Kontakt per Mail aufnehmen

Daniela Hadem-Kälber

Für Coaches & Trainer: Mehr Klienten durch Präventionsangebote


Du bist ein gut ausgebildeter, (auch im Gruppensetting) erfahrener Coach und möchtest Kurse über die Gesundheitskurssuche der gesetzlichen Krankenkassen anbieten? Auf diese Weise erreichst Du Millionen von Versicherten und kannst gleichzeitig Klienten* für Einzelcoachings gewinnen.  

Ich biete Dir eine praktische und zeitsparende Lösung: Nutze das bereits fertige und nach Paragraf 20 zertifizierte Konzept „Onlineseminar Systemisches Stressmanagement“. 


Wie verläuft die Zusammenarbeit mit mir? 


  1. Vereinbare zunächst einen unverbindlichen Beratungstermin
  2. Nach Vertragsabschluss erhältst Du eine individuelle Einweisung in das Konzept. Hierbei erhältst Du alle wichtigen inhaltlichen Informationen sowie die Teilnehmerunterlagen. 
  3. Ich leite für Dich die Prüfung bei der Zentrale Prüfstelle Prävention ein oder Du erledigst dies eigenständig. 
  4. Nach erfolgreicher Prüfung kannst Du selbst als Anbieter* das Konzept durchführen. 


Kosten für die Konzeptnutzung (3 Jahre): 650 Euro

Um sich als Kursleitung zertifizieren zu lassen, benötigst Du bestimmte fachliche Mindeststandarts, die Du in den Kriterien zur Zertifizierung der Zentrale Prüfstelle Prävention nachlesen kannst. Du kannst den Kurs nach erfolgter Einweisung ebenfalls durchführen, wenn Du die Kriterien nicht erfüllst. Dabei entfällt die Listung bei den Krankenkassen sowie die Erstattungsfähigkeit. 

Stressmanagement

Wie kann ich resistenter werden gegen Stress? 

Natürlich gibt es sie nicht – die Spritze gegen den Stress. 

Das wäre auch albern, denn tatsächlich sind wir selbst für unseren Stress verantwortlich. Doch der amerikanische Psychologe und Therapeut Donald Meichenbaum hatte vor ungefähr 45 Jahren eine geniale Idee. Sie bestand darin, Menschen auf ein stressauslösendes Ereignis vorzubereiten, bevor dieses eintrat. Diese Vorbeugung war eine Art „Impfung“. Daher nannte er dieses Training auch „Stressimpfungstraining“. Er brachte seinen Patienten* alltagstaugliche Strategien zur Stressbewältigung bei, die sie dann in der realen Stresssituation anwenden konnten. Diese Methode wurde extrem erfolgreich. 
Hier ein paar einfache Tipps, um sich selbst "gegen Stress zu impfen".


Tipp 1: Sag doch mal wieder NEIN. Also nicht „vielleicht“ oder „ja, aber…“ sondern nein :-) Wenn es Dir schwer fällt, kannst Du es mit der INGA-Methode versuchen. INGA steht für: Interesse zeigen, Nein sagen, Gründe nennen und Alternativen aufzeigen. 

Tipp 2: Wasch Deine Füße in einem nahegelegenen Fluss. Das ist zwar jetzt gerade saukalt und die Steine sind vielleicht unangenehm aber zusätzlich stärkst Du dadurch Dein Immunsystem.

Tipp 3: Spring über Deinen Schatten. Wenn Du das nächste Mal in einem Konflikt bist und merkst, dass Du gerade wieder in Dein gewohntes und nicht besonders hilfreiches Verhaltensmuster fällst – spring über Deinen Schatten. Wenn Du z.B. dazu neigst zu beschwichtigen – bring Deine eigenen Bedürfnisse zur Sprache. Wenn Du eher dazu tendierst, laut zu werden, höre erstmal Deinem Gegenüber zu und versetze Dich in seine* Rolle.

Achtsamkeit

Wie kann ich mehr Achtsamkeit erlangen?

Mindfulness bedeutet: Klarheit und Konzentration erlangen, um sich und den anderen wirklich zuhören zu können. Mindful Leadership ermöglicht, herausfordernde Situationen auf eine andere Weise wahrzunehmen und so zu neuen, kreativen Lösungen zu gelangen. Emotionale Intelligenz, Entscheidungskompetenz und verantwortungsvolles Handeln werden gefördert. Auch Du kannst diese ungewöhnliche Haltung erlernen und ganz neue Möglichkeiten entdecken. 

Themen können unter vielen anderen sein: 

  • Kommunikationsfähigkeiten verbessern
  • Einen Konflikt besser verstehen und Handlungsoptionen erarbeiten
  • Widerstandsfähigkeit gegen Stress erlangen
  • Problemlösestrategien und Zeitmanagement erlernen
  • Innere Klarheit und Gelassenheit erlangen
  • Vorhaben fokussiert umsetzen



zertifizierte Trainerin
Zielfindung
Business Coaching