Resilienz trainieren (10-wöchiger Kurs)
Create change from the inside
RASMUS ist ein 10-wöchiges Gruppentraining zu Stärkung der seelischen Widerstandskraft, wobei RASMUS für “Resilienz* durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge” steht.
Im Rahmen von RASMUS arbeiten wir an 9 Faktoren, die unsere Resilienz stärken und positiv beeinflussen können. Wir trainieren: Akzeptanz, Optimismus, Verantwortungsübernahme, Lösungsorientierung, Rollenklarheit, Zukunftsplanung und Netzwerkorientierung. Sie bilden die 7 Säulen der Resilienz. Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ergänzen den klassischen Resilienzansatz.
Termine:
Präsenztraining: 14. November - 30. Januar, immer Dienstags zwischen 18:30 und 20:00
in den gemütlichen Räumlichkeiten der Welserstraße 31.
ausgebucht
Onlinekurs: 22. Februar - 02. Mai 2024,
Donnerstags, 17:30 - 19:00 Uhr via Zoom
Das Resilienztraining findet in angenehmer Gruppenatmosphäre in den gemütlichen Räumlichkeiten der Welserstraße 31 in Sendling statt.
Kosten: 250 Euro. Zertif. Gesundheitskurs mit (anteiliger) Erstattung durch die gesetzl. Krankenkassen (Kurs-ID: KU-ST-BNCG1Q). Für die Erstattung ist es notwendig, mind. 80% der Termine zu besuchen, zweimal "darf" man also fehlen. Im Preis inbegriffen sind ein telefonisches Vorgespräch sowie umfangreiches Material für den Alltagstransfer.
* Resilienz (lat.: resiliere – zurückspringen, abprallen) bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit einer Person, also ihren Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen und Krisen.
Hier kannst Du Dich direkt für das Resilienztraining anmelden. Nach erfolgter Registrierung* führen wir ein telefonisches Vorgespräch.
Bei Fragen zum Kurs vereinbare bitte ein telefonisches Vorgespräch oder schicke mir eine Mail.
Die Erfahrungsexptert*innen
RASMUS wurde von den Erfahrungsexpert*innen in Berlin entwickelt. Im Rahmen dieser Kooperation arbeite ich auch als Trainerin für Resilienz im Rahmen von Recovery-Programmen (Genesung nach einer psychischen Erkrankung oder Krise). Weitere Infos hierzu, einen spannenen Blog und viele Termine findest Du hier: