Resilienz trainieren (10-wöchiger Kurs)
Create change from the inside
RASMUS ist ein 10-wöchiges Gruppentraining zu Stärkung der seelischen Widerstandskraft, wobei RASMUS für “Resilienz* durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge” steht.
Im Rahmen von RASMUS arbeiten wir an 9 Faktoren, die unsere Resilienz stärken und positiv beeinflussen können. Wir trainieren: Akzeptanz, Optimismus, Verantwortungsübernahme, Lösungsorientierung, Rollenklarheit, Zukunftsplanung und Netzwerkorientierung. Sie bilden die 7 Säulen der Resilienz. Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ergänzen den klassischen Resilienzansatz.
Termine:
19. Oktober - 21. Dezember, immer donnerstags zwischen 9:00 und 10:30 Uhr
Special: 14. November - 30. Januar, immer Dienstags zwischen 18:30 und 20:30
Dieser Kurs leiten Veronica Stör (Psychologische Psychotherapeutin) und ich gemeinsam. Die Kosten werden voraussichtlich bei 300 Euro/ Person liegen.
Das Resilienztraining findet in angenehmer Gruppenatmosphäre in den gemütlichen Räumlichkeiten der Welserstraße 31 in Sendling statt.
Kosten: 250 Euro. Zertif. Gesundheitskurs mit (anteiliger) Erstattung durch die gesetzl. Krankenkassen (Kurs-ID: KU-ST-BNCG1Q). Für die Erstattung ist es notwendig, mind. 80% der Termine zu besuchen, zweimal "darf" man also fehlen. Im Preis inbegriffen sind ein telefonisches Vorgespräch sowie umfangreiches Material für den Alltagstransfer.
* Resilienz (lat.: resiliere – zurückspringen, abprallen) bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit einer Person, also ihren Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen und Krisen.
Hier kannst Du Dich direkt für das Resilienztraining registrieren. Nach erfolgter Registrierung* führen wir ein telefonisches Vorgespräch.
Bei Fragen zum Kurs vereinbare bitte ein telefonisches Vorgespräch oder schicke mir eine Mail.
*Hinweis: Die Registrierung ist keine verbindliche Zusage für einen Platz im nächsten Kurs. Die Anmeldung wird erst verbindlich, nachdem wir ein telefonisches Vorgespräch geführt haben.
Schlafstörungen und Schlaflosigkeit?
Mach jetzt Schluss mit der Müdigkeit!
Schlaf gilt als Lebenselexir Nr. 1, stellt einen wesentlichen Faktor dar, um gesund zu bleiben und ist trotzdem oft keine Selbstverständlichkeit
In diesem Seminar lernst Du innerhalb von 8 Wochen, Deinen Schlaf effektiv zu verbessern.
Folgende Themen erwarten Dich:
- Analyse des eigenen Schlafverhaltens
- Grundlagen zum Thema Schlaf
- Die einzelnen Schlafphasen und deren Bedeutung
- Entstehung von Schlafproblemen und Risikofaktoren
- Verbesserung der eigenen Schlafhygiene
- Strategien gegen Grübeln und negative Gedanken erlernen
- Entspannungsverfahren einüben
- Alltags-Kraftgeber finden
- Persönliches Zeit- und Selbstmanagement aufbauen
- Positives Stress-Mindset entwickeln
Das Training findet in einer Kleingruppe von max. 12 Personen statt. Du tauschst Dich mit anderen aus und lernen Dich selbst noch besser kennen.
Du erfährst in diesem Kurs auch, wie Meditation und Achtsamkeit die Qualität des Schlafes und das Befinden am Tag verbessern können.
Durch Perspektivenwechsel förderst Du Deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und gewinnst an innerer Stärke. Aus jeder Kurseinheit kannst Du viele Ideen mitnehmen, um aktiv zu werden und für einen entspannten Alltag zu sorgen.
Neben einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch (optional) beinhaltet der Kurs umfangreiches Material zum Reflektieren und Üben im Alltag sowie die Möglichkeit einer Nachbetreuung (Follow-Up).
Die Kurskosten in Höhe von 190 Euro werden anteilig oder komplett von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet, da es sich um einen zertifizierten Präventionskurs handelt (Kurs ID: KU-ST-BKTL8J )
Nächster Kurstermin:
18. September - 6. November 2023, 8 x 1 Stunde
Immer Montags, 20:00 - 21:00 Uhr
Präsenzkurs in den gemütlichen Räumlichkeiten der Welserstraße 6-31 in 81373 München.
Systemisches Stressmanagement
Das bewährte 8-Wochen Programm für innere Balance und Gelassenheit
Natur-Mental-Training
In der Natur kommen wir zu uns selbst. Durch Bewegung, Achtsamkeit und Ressourcenarbeit spürst Du in diesem Training Deine eigene Präsenz und Lebendigkeit und förderst dabei Deine mentale Stärke. Dies ist essentiell, um den verschiedenen Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein.
Übungen der Achtsamkeit und dem Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit gehen dabei Hand in Hand und ergänzen einander. Unter freiem Himmel arbeiten wir in einer lernförderlichen Umgebung, die gleichzeitig die physische und seelische Gesundheit stärkt.
Themen & Techniken:
Achtsamkeitsübungen in der Natur, Finden eines Haltungs-Ziels, Technik des Embodiements, Sinnespfad, Prognosetraining zur realistischen Selbsteinschätzung und Circle of Concentration.
Individuell oder für Teams und Gruppen buchbar. Bitte Kontakt per Mail aufnehmen