Resilienz* trainieren (10-wöchiger Kurs)
Create change from the inside
RASMUS ist ein 10-wöchiges Gruppentraining zu Stärkung der seelischen Widerstandskraft, wobei RASMUS für “Resilienz durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge” steht.
Im Rahmen von RASMUS arbeiten wir an 9 Faktoren, die unsere Resilienz stärken und positiv beeinflussen können. Wir trainieren: Akzeptanz, Optimismus, Verantwortungsübernahme, Lösungsorientierung, Rollenklarheit, Zukunftsplanung und Netzwerkorientierung. Sie bilden die 7 Säulen der Resilienz. Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ergänzen den klassischen Resilienzansatz.
Termine: 11. Mai bis 27. Juli, immer donnerstags zwischen 19:30 - 21:00 Uhr, Feiertage ausgenommen.
Das Resilienztraining findet in angenehmer Gruppenatmosphäre in den gemütlichen Räumlichkeiten der Welserstraße 31 in Sendling statt.
Kosten: 250 Euro. Zertif. Gesundheitskurs mit (anteiliger) Erstattung durch die gesetzl. Krankenkassen (Kurs-ID: KU-ST-BNCG1Q). Für die Erstattung ist es notwendig, mind. 80% der Termine zu besuchen, zweimal "darf" man also fehlen. Im Preis inbegriffen sind ein telefonisches Vorgespräch sowie umfangreiches Material für den Alltagstransfer.
* Resilienz (lat.: resiliere – zurückspringen, abprallen) bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit einer Person, also ihren Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen und Krisen.
Bei Fragen zum Kurs vereinbare bitte ein telefonisches Vorgespräch oder schicke mir eine Mail.
Systemisches Stressmanagement
Das bewährte 8-Wochen Programm für innere Balance und Gelassenheit
Natur-Mental-Training
bei den Erlebnistagen in Augsburg, 14.-16. April
In der Natur kommen wir zu uns selbst. Durch Bewegung, Achtsamkeit und Ressourcenarbeit spürst Du in diesem Training Deine eigene Präsenz und Lebendigkeit und förderst dabei Deine mentale Stärke. Dies ist essentiell, um den verschiedenen Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein.
Übungen der Achtsamkeit und dem Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit gehen dabei Hand in Hand und ergänzen einander. Unter freiem Himmel arbeiten wir in einer lernförderlichen Umgebung, die gleichzeitig die physische und seelische Gesundheit stärkt.
Themen & Techniken:
Achtsamkeitsübungen in der Natur, Finden eines Haltungs-Ziels, Technik des Embodiements, Sinnespfad, Prognosetraining zur realistischen Selbsteinschätzung und Circle of Concentration.
Der 3-Tageskurs findet im Rahmen der Erlebnistage der Traumfabrik auf der Regensburger Donauinsel statt. Hier kannst Du Dich über das Workshop-Festival und die Anmeldung informieren:
17. April 2023: Klar und entspannt durch Breathwork
Unter meiner Anleitung übst Du in mehreren Schritten eine Breathwork-Technik, die Du einfach & sicher in Deinen Alltag integrieren kannst.
Mit sehr sanften und gleichzeitig tiefenwirksamen Bewegungen können Verspannungen oder Blockaden (körperlich, mental und emotional) gelöst werden.
Das Einzigartige daran: Breathwork wirkt intensiv und bereits nach 10 Minuten lassen sich i.d.R. positive Veränderungen feststellen.
Ablauf der Breathwork Session:
- Mindful Check-In (achtsames Ankommen im virtuellen Raum)
- Input zur körperlichen Wirkung von Breathwork, zu Varianten und Kontraindikationen
- Einüben der Ozean-Atmung
- Inner Axis Breathwork nach Max Strom (5-7 Atemübungen, die im Stehen geübt werden und die Bewegungen des Körpers integrieren)
- Meditation und Visualisierung
Im Anschluss ist Zeit für Rückfragen und Austausch über die gemachten Erfahrungen (optional)
Kontraindikationen: Teilnehmende mit schweren psychischen Erkrankungen, Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Falls Du gerade schwanger bist, teile mir dies bitte vor Beginn des Workshops mit.
Weitere Termine: 22.05.2023 (tbc)
"Superkraft Schlaf"
Gesund schlafen in 8 Wochen
Schlaf gilt als Lebenselexir Nr. 1, stellt einen wesentlichen Faktor dar, um gesund zu bleiben und ist trotzdem oft keine Selbstverständlichkeit
In diesem Online-Training lernst Du innerhalb von 8 Wochen, Deinen Schlaf effektiv zu verbessern.
Folgende Themen erwarten Dich:
- Analyse des eigenen Schlafverhaltens
- Physiologische Grundlagen zum Thema Schlaf
- Die einzelnen Schlafphasen und deren Bedeutung
- Entstehung von Schlafproblemen und Risikofaktoren
- Verbesserung der eigenen Schlafhygiene
- Strategien gegen Grübeln und negative Gedanken erlernen
- Entspannungsverfahren einüben
- Alltags-Kraftgeber finden
- Persönliches Zeit- und Selbstmanagement aufbauen
- Positives Stress-Mindset entwickeln
Das Training findet in einer Kleingruppe von max. 12 Personen statt. Du tauschst Dich mit anderen aus und lernen Dich selbst noch besser kennen.
Du erfährst in diesem Kurs auch, wie Meditation und Achtsamkeit die Qualität des Schlafes und das Befinden am Tag verbessern können.
Durch Perspektivenwechsel förderst Du Deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und gewinnst an innerer Stärke. Aus jeder Kurseinheit kannst Du viele Ideen mitnehmen, um aktiv zu werden und für einen entspannten Alltag zu sorgen.
Neben einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch (optional) beinhaltet der Kurs umfangreiches Material zum Reflektieren und Üben im Alltag sowie die Möglichkeit einer Nachbetreuung (Follow-Up).
Die Kurskosten in Höhe von 190 Euro werden anteilig oder komplett von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet, da es sich um einen zertifizierten Präventionskurs handelt (Kurs ID: KU-ST-BKTL8J )
Derzeit läuft ein Kurs. Neue Termine für das zweite Halbjahr stehen noch nicht fest.
Selfcare Coaching für Mamas
AUSGEBUCHT!
Die Kinder streiten, der Terminkalender ist übervoll - und Du bleibst die Ruhe selbst. Ein Traum? Nein - denn Gelassenheit ist lernbar!
In angenehmer Gruppenatmosphäre behandeln wir die Themen Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Bedürfniserfüllung, Akzeptanz, Rollenklarheit, Netzwerkorientierung und Zukunftsplanung. Mit kompetenter, erfahrener Begleitung.
Kinder sind herzlich willkommmen!
Immer Montags, 9:30 - 11:00 Uhr.
Starttermin: 13. März
Ort: Treff Theresia, Pfeuferstraße 3, 81373 München
Kosten: 80 Euro für 8 Termine/ Probestunde 10 Euro
Momentan ist dieser Kurs ausgebucht
Bitte schreib mir eine Mail, wenn Du auf einen freien Platz warten möchtest. Du erhältst dann umgehend eine Nachricht von mir, sobald etwas frei wird.